deutscher Fußballspieler und Fußballfunktionär; spielte u. a. für den VfL Bochum, den FC St. Pauli und den 1. FC Nürnberg; nach der Karriere zunächst Nachwuchschef beim FC Winterthur, anschließend von 2003 bis 2009 zunächst Technischer Direktor, danach Leiter der Nachwuchsabteilung beim FC Basel, Technischer Direktor beim Schweizer Fußballverband 2009-2014, Direktor Profifußball beim Hamburger SV ab 2014
Erfolge/Funktion:
U16-Europameister 1984
108 Bundesligaspiele
Technischer Direktor Schweizerischer Fußballverband
* 2. Oktober 1966 Witten
Der "abgebrochene Jurastudent" Peter Knäbel galt nicht nur auf, sondern auch außerhalb des Fußballplatzes stets als äußerst begabt. Bereits in der DFB-Schüler-Nationalmannschaft aktiv und 1984 Europameister der U16-Junioren schien dem Mittelfeld-Regisseur eine sportlich große Zukunft offen zu stehen. Letztlich jedoch warfen ihn Verletzungen immer wieder zurück. Seine größte Zeit erlebte Knäbel Ende der 80er Jahre beim FC St. Pauli. Ein Wechsel zu einem großen Klub kam indes nicht zustande. So beendete Knäbel seine aktive Karriere Ende der 90er Jahre mit Anfang 30, siedelte in die Schweiz über und engagierte sich fortan in der Nachwuchsförderung und in der Vereinsarbeit. Beim Champions-League-Teilnehmer FC Basel erwarb er schließlich ab 2003 hohe Anerkennung. Knäbel überzeugte derart, dass er im September 2009 den Posten des Technischen Direktors beim Schweizerischen Fußballverband erhielt.
Laufbahn
Im Mai ...